Liebespaar Anhänger (Teilbar)
Paar-Anhänger "Wikinger-Liebespaar" mit geteiltem Design.
Der "Wikinger-Liebespaar"-Anhänger ist ein einzigartiges Schmuckstück, das aus zwei Anhängern in einem besteht. Inspiriert von den berühmten Guldgubbe-Funden, zeigt er ein liebevolles Paar, das sich in einem Kuss vereint.
Dieser besondere Paar-Anhänger eignet sich hervorragend als romantische Geste für Verliebte. Durch seine teilbare Konstruktion kann jeder der Partner eine Hälfte des Anhängers um den Hals tragen und so ihre Verbundenheit symbolisieren.
Das Design des "Wikinger-Liebespaar"-Anhängers basiert auf einem historischen Guldgubbe, der auf der dänischen Insel Bornholm entdeckt wurde.
Hergestellt aus hochwertiger Bronze, hat der "Wikinger-Liebeskuss" Anhänger Maße von 3 x 1,8 cm und besticht durch seine feine Verarbeitung.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Guldgubber sind kleine figürliche Goldbleche, die in der Eisenzeit in Skandinavien verbreitet waren. Diese Goldbleche sind etwa ein bis zwei Zentimeter groß und wurden hauptsächlich auf der dänischen Insel Bornholm entdeckt.
Der Fundort "Sorte Muld" bei Svaneke allein enthält ungefähr 2.500 dieser Goldbleche. Es gibt drei Hauptmotive bei Guldgubber: Männer, Frauen, küssende Paare und Tiere. Die genaue Funktion dieser Goldbleche ist nicht vollständig geklärt, aber sie könnten als Votivgaben oder Zahlungsmittel in einem rituellen Kontext gedient haben. Häufig zeigen Guldgubber Paare, die sich umarmen oder küssen, was als Symbol für Ehe oder Fruchtbarkeit interpretiert wird.
Diese Goldblechfiguren entstanden erstmals in der Germanischen Eisenzeit um das Jahr 375 und wurden bis in die Wikingerzeit verwendet. Die Blütezeit der Guldgubber fiel jedoch in die Vendelzeit, die zwischen 550 und 800 n. Chr. stattfand.
Damit Dein Schmuck lange schön bleibt, beachte bitte Folgendes:
Um Kratzer zu vermeiden, bewahre jedes Schmuckstück getrennt auf. Ein Schmuckkästchen oder ein weicher Beutel sind ideal, um Deine Kostbarkeiten zu schützen.
Worauf Du unbedingt achten solltest:
Parfüm, Haarspray, Deodorant, Kosmetika und Reinigungsmittel können die Oberfläche Deines Schmucks angreifen und ihn langfristig schädigen. Auch Schweiß kann zu Veränderungen führen. Trage Deinen Schmuck daher erst nach dem Auftragen von Pflege- und Beautyprodukten.
Denke zudem daran, Deine Schmuckstücke vor dem Baden (in der Wanne, im See oder Meer), beim Saunabesuch, beim Sport oder vor dem Schlafengehen abzulegen.
Hautverträglichkeit:
Wenn Du empfindliche Haut hast oder auf bestimmte Metalle allergisch reagierst, trage Anhänger, Ketten, Armbänder oder Armreifen zunächst für kurze Zeit und beobachte mögliche Hautreaktionen.
Erweiterter Sicherheitshinweis:
Anhänger, Ringe sowie Ketten und Lederbänder sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Mit diesen einfachen Tipps wirst Du lange Freude an Deinem Schmuck haben
Anmelden